Spartipps
Sind die Sommerreifen im Winter günstiger?
Stand 28.07.20 - 11:30 Uhr
- Anzeige -
Wir kennen den Winterschlussverkauf mit seinen attraktiven Schnäppchen, und den Sommerschlussverkauf mit stark reduzierter Sommerware. Wir wissen auch, dass die Nachfrage die Dinge teurer werden lässt und ein abnehmendes Interesse seitens des Kunden oft für einen Preissturz sorgt. Warum sollten also die Sommerreifen im Winter nicht billiger sein?

© Foto: pixabay
In dieser Zeit sind deine Reifen am günstigsten
Das nächste Ostern kommt bestimmt und bis dahin sind die Reifen zu wechseln, so die allgemeingültige Faustregel. Und tatsächlich scheint es so, dass die Händler vor allem auf dem Online-Sektor parallel zu den wärmer werdenden Temperaturen die Preise kräftig anziehen.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Demnach steigt die Nachfrage gegen Ende Februar steil an. Gegen Ende März hat sie ihren wohl höchsten Level erreicht. Das allgemeine Kaufinteresse sinkt wieder gegen Mitte April, denn die meisten Autofahrer haben sich bis dahin bereits mit neuen Reifen versorgt. Da die Online-Händler den Platz jedoch dringend für die Winterreifen benötigen, fallen die Preise in die Tiefe, wie eine Studie zeigt.
Letztendlich sind die Sommerreifen dann am billigsten, wenn sie tatsächlich gefahren werden, nämlich in den heißen Monaten Juli und August. Die Sache hat nur einen Haken: Wer möchte schon im Juli die Sommerreifen für das nächste Jahr kaufen und diese dann rund acht Monate lang aufheben?
Ist also der Winter doch die bessere Wahl? Ein viel zitiertes Sprichwort besagt, dass der früheste Vogel den Wurm fängt. Und so ähnlich ist es auch bei den Autoreifen.
- Anzeige -Sparen mit guter Vorplanung
Wer weiß, dass im März ein neuer Satz Sommerreifen fällig ist, der kauft diesen am besten schon im Dezember. Gute Sommer- und Winterreifen sind hier erhältlich. Dabei ist nicht nur auf den Preis zu achten, sondern vor allem auch auf die Qualität, denn hochwertige Reifen nutzen sich langsamer ab und bieten deshalb insbesondere auf lange Sicht gesehen Vorteile.
Außerdem beeinflusst der Reifenaufbau die Haftungsfähigkeit auf dem Boden und somit auch das Fahrverhalten bei Nässe und Glätte. Mit einem Markenreifen sind Sie deshalb immer auf der sichereren Seite. Es nützen die besten Autofahrertipps für den Winter nichts, wenn es an der nötigen Straßenhaftung mangelt.
Zu empfehlen sind zum Beispiel die Qualitätsreifen der Marke Fulda, die es bereits seit mehr als 100 Jahren gibt. Das 1900 gegründete Unternehmen gehört inzwischen zum Goodyear-Konzern und überzeugt mit innovativen Entwicklungen.
Wann ist die beste Zeit für den Winterreifenkauf?
Da ist es wiederum genau umgekehrt. Die meisten Reifenwechsel finden im Oktober statt. Die Nachfrage ist um diesen Zeitpunkt herum besonders groß. Ab spätestens Dezember lässt das Kaufinteresse allgemein wieder deutlich nach und die Preise befinden sich allmählich auf dem Sinkflug. Januar bis April hat die Nachfrage ihren Tiefstand erreicht.
Wer günstig vorsorgen möchte, kümmert sich bereits ab Juni oder Juli um seine neuen Reifen, vorausgesetzt man hat die Möglichkeiten, diese so lange problemlos zu lagern. Auch bei den Winterreifen gilt, dass Billigprodukte aus Fernost oft nicht so gut sind wie die Ware altbewährter und renommierter Herstellermarken. Gerade im Winter ist ein ausreichend tiefes Profil sehr wichtig, um Unfälle durch mangelnde Bodenhaftung zu vermeiden.
- Anzeige -Woran erkennt man einen guten Reifen?
Ein sehr wichtiges Kriterium beim Reifen ist ein kurzer Bremsweg sowohl auf einer trockenen als auch auf einer nassen Fahrbahn. Der Autoreifen beeinflusst darüber hinaus die Geräuschentwicklung und den Kraftstoffverbrauch. Vor allem wer viel Auto fährt profitiert von der Anschaffung eines Markenreifens.
Die großen Firmen sind ständig damit beschäftigt, an neuen Produkten zu forschen und die alten Modelle zu verbessern. Die Bremswege werden somit noch kürzer und die Autoreifen harmonieren noch besser mit dem Fahrerassistenzsystem und dem Fahrwerk. Die Ingenieure sind bemüht, einen Reifen zu schaffen, der zugleich hinsichtlich der Laufleistung, des Rollwiderstands und des Nassgriffs überzeugt. Dafür investieren die Markenhersteller viel Zeit und Geld, denn das ist gar nicht so einfach, schließlich gilt es hier, entgegengesetzte Eigenschaften zu vereinen.
Mehr Beiträge und Themen
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
DESK
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.